The Loft – Kinostart: 11.12.2014

Der belgische Regisseur Erik van Roy drehte 2014 das US-Remake seines Film Loft – Tödliche Affären aus dem Jahr 2008, u.a. gehörte Veerle Baetens aus The Broken Circle Breakdown zum damaligen Cast. Bereits 2008 war auch Matthias Schoenaerts dabei, der nun erneut die Rolle des Filip spielt, und der u.a. nach Der Geschmack von Rost und Knochen (2012) aktuell auch mit The Drop – Bargeld im Kino zu sehen ist.

„Fünf verheiratete Männer teilen sich ein luxuriöses Loft, um dort heimlich ihre Geliebten zu treffen. „The Loft – Kinostart: 11.12.2014“ weiterlesen

Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere – Kinostart: 10.12.2014

Nun ist es also soweit: Der allerletzte Teil der Hobbit-Verfilmung. Ab heute im Kino. In HFR 3D, in 3D und in 2D. War’s das jetzt? Natürlich nicht. Die Der Herr der Ringe-Trilogie wird uns – wie gerade erst erneut auf RTL – sicher auch weiterhin künftig zur Vorweihnachtszeit z.B. im Free-TV begleiten. Und vermutlich bald ebenso Der Hobbit

Der Hobbit – Die Schlacht der Fünf Heere bringt die abenteuerliche Geschichte von Bilbo Beutlin „Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere – Kinostart: 10.12.2014“ weiterlesen

The Drop – Bargeld – Kinostart: 04.12.2014

Spannender, nachdenklicher Thriller, tolle Besetzung, Musik von Apparat (Goodbye). Diesen Eindruck hinterlässt The Drop – Bargeld nach dem Trailer. Schon mehrfach wurden Vorlagen des amerikanischen Autors Dennis Lehane (Mystic River, Shutter Island) verfilmt. Dieses Mal dient nun seine Kurzgeschichte Animal Rescue als Basis für sein spätes Debüt als Drehbuchautor. James Gandolfini hat in The Drop – Bargeld seinen letzten filmischen Auftritt.

Auffällig: Torben Liebrecht spricht in der deutschen Fassung Tom Hardy als Bob zurückgenommen, „The Drop – Bargeld – Kinostart: 04.12.2014“ weiterlesen

Dritte Person – Kinostart: 04.12.2014

Bei dieser Besetzung und der Erinnerung an den Oscar-prämierten L.A. Crash schaut man sich Dritte Person ebenfalls sicher genauer an. Die Musik zu Paul Haggis‘ neuem Film stammt von Dario Marianelli (Abbitte), der erst kürzlich auch Die Boxtrolls im Kino musikalisch begleitete, in der deutschen Fassung sind im Trailer außerdem die gewohnten Stimmen von Bernd Rumpf (Liam Neeson), Anja Stadlober (Mila Kunis), Claudia Urbschat-Mingues (Maria Bello) und Markus Pfeiffer (Adrian Brody) zu erkennen.

Die Geschichten von Dritte Person spielen in New York, Paris und Rom und drehen sich um „Dritte Person – Kinostart: 04.12.2014“ weiterlesen

Das Verschwinden der Eleanor Rigby – Kinostart: 27.11.2014

Es geht um die Liebe in einer Beziehung. Insbesondere aber „um die Subjektivität bzw. wie zwei Personen die gleiche Erfahrung auf ganz unterschiedliche Weise wahrnehmen können“ (Ned Benson). Das Verschwinden der Eleanor Rigby wurde zunächst im Herbst 2013 beim Toronto Filmfestival mit den beiden einzelnen, aber zusammengehörenden Filmen Him und Her gezeigt, später wurde die von Regisseur, Autor und Produzent Ned Benson neu zusammengesetzte Fassung erfolgreich bei den Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt. Mit Jessica Chastain und James McAvoy in den Hauptrollen, in der deutschen Fassung gesprochen Stefanie von Lerchenfeld und Johannes Raspe.

„Jede Liebe schreibt ihre eigene Geschichte. So auch die von Eleanor und Connor; eine Liebe „Das Verschwinden der Eleanor Rigby – Kinostart: 27.11.2014“ weiterlesen

The Zero Theorem – Kinostart: 27.11.2014

Christoph Waltz ist ab heute in zwei weiteren Hauptrollen im Kino zu sehen: Auf den ersten Blick beunruhigender wirkt seine Rolle als Qohen Leth in Terry Gilliams The Zero Theorem, einem „luziden Science-Fiction-Drama“ nach der Idee und dem Drehbuch von Pat Rushin. „The Zero Theorem ist ein Einblick in die Welt, in der wir meiner Meinung nach heute leben“ (Terry Gilliam).

„In einer dystopischen Zukunft lebt das exzentrische Computergenie Qohen Leth äußerst „The Zero Theorem – Kinostart: 27.11.2014“ weiterlesen

Kill The Boss 2 – Kinostart: 27.11.2014

Jason Bateman, Charlie Day und Jason Sudeikis, in der deutschen Fassung gesprochen von Tobias Kluckert, Leonhard Mahlich und Norman Matt: In Kill The Boss 2 wie im ersten Teil erneut als das unschlagbare Trio Nick, Dale und Kurt. Ebenfalls wieder mit dabei sind Jennifer Aniston, Jamie Foxx und Kevin Spacey. Chris Pine und Christoph Waltz stehen im zweiten Teil „als neue Widersacher zwischen den Jungs und ihrem Traum vom Erfolg“.

„Nick, Dale und Kurt haben es endgültig satt, sich von ihren Bossen herumkommandieren und „Kill The Boss 2 – Kinostart: 27.11.2014“ weiterlesen

Höhere Gewalt – Kinostart: 20.11.2014

Unsere aktuelle Empfehlung: Höhere Gewalt. Regisseur Ruben Östlund wurde durch eine Anekdote zu seinem neuen Film inspiriert: Eine Urlaubsgeschichte, die ihn vermuten und durch spätere Recherchen belegen ließ, dass sich Männer offenbar in Extremsituationen häufig anders verhalten, als es der „Ehrenkodex“ erwarten lässt. Dass auf das Verhalten in „Leben oder Tod“-Situationen vor allem der Ausdruck „Jeder ist sich selbst der Nächste“ zutreffen könnte.

Auf dieser Basis entwickelte Östlund das Konzept eines existentiellen Dramas in einem Wintersportort. „Höhere Gewalt – Kinostart: 20.11.2014“ weiterlesen

Ein Schotte macht noch keinen Sommer – Kinostart: 20.11.2014

Knapp 2 Monate sind seit dem Start von Gone Girl vergangen, Rosamund Pike wird inzwischen als mögliche Oscar-Kandidatin gehandelt. In Ein Schotte macht noch keinen Sommer, dem ersten gemeinsamen Kinoprojekt der englischen Comedy-Spezialisten Andy Hamilton und Guy Jenkin, ist Pike, wie gewohnt von Ranja Bonalana synchronisiert, nun in einer klassisch britischen Komödie als Ehefrau an der Seite von David Tennant zu sehen. Mit Billy Connolly, gesprochen von Kaspar Eichel, als Großvater Gordie.

Zusammen mit ihren drei quirligen Kids fahren Doug (David Tennant) und Abi (Rosamund Pike) „Ein Schotte macht noch keinen Sommer – Kinostart: 20.11.2014“ weiterlesen

Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 – Kinostart: 20.11.2014

Bevor Der Hobbit – Teil 3 kurz vor Weihnachten in die Kinos kommt, startet vorher noch die Verfilmung des ersten Teils von Die Tribute von Panem – Mockingjay. Grammy-Gewinnerin Lorde, die den Titelsong „Yellow Flicker Beat“ komponierte, stellte dieses Mal den Soundtrack zusammen, der Score stammt wieder von James Newton Howard. Philip Seymour Hoffman, der während der Dreharbeiten starb, hat hier einen seiner letzten Auftritte.

„Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) konnte von den Rebellen aus der Arena gerettet und „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 – Kinostart: 20.11.2014“ weiterlesen

Mommy – Kinostart: 13.11.2014

„Im revolutionären quadratischen 1:1 Bildformat gedreht“, bei der Premiere in Cannes gefeiert und mit dem Preis der Jury ausgezeichnet, startet Xavier Dolans neuer Film Mommy nun endlich auch in Deutschland. Über die Funktion des Soundtracks (u.a. mit Dido, Oasis, Lana del Ray, Céline Dion) meint Dolan: „Ich denke, dass die Musik eines Films einen unbewussten Austausch mit jedem Einzelnen im Publikum vollzieht, indem sie jeden dazu bringt, seine eigene Geschichte mit dem Film zu verknüpfen.“ Die drei großartig besetzten Hauptrollen werden in der deutschen Fassung (DMT Hamburg, Buch & Regie: Stephan Hoffmann) von Julius Jelinek, Marion Martienzen und Anita Vulesica gesprochen. Pflichttermin!

„Die resolute Diane liebt ihren 15-jährigen Sohn Steve über alles, obwohl er sie mit seinen extremen „Mommy – Kinostart: 13.11.2014“ weiterlesen

Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis – Kinostart: 13.11.2014

Und noch ein Pflichttermin: Nach Prisoners und Enemy ist die Figur in Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis erneut eine Rolle für Jake Gyllenhaal (Dt. Stimme: Marius Clarén), mit der er sich als Anwärter auf Nominierungen / Auszeichnungen in der kommenden Award-Saison empfiehlt. An seiner Seite ebenso überzeugend: Rene Russo, Ehefrau des Drehbuchautors und Regiedebütanten Dan Gilroy, als Nachrichtenchefin Nina Romina, gesprochen von Traudel Haas.

„Lou Bloom (Jake Gyllenhaal) lebt zurückgezogen in Los Angeles und hält sich mehr schlecht „Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis – Kinostart: 13.11.2014“ weiterlesen

Ich. Darf. Nicht. Schlafen. / Wie schreibt man Liebe – Kinostart: 13.11.2014

Gleich mehrere Genre-Filme mit sehr prominenter Besetzung in dieser Woche: Dumm, Dümmehr (mit Jim Carrey und Jeff Daniels, gesprochen von Stefan Fredrich und ?) und Ruhet in Frieden mit Liam Neeson (Bernd Rumpf) sind natürlich sehr klar adressiert, aber auch Ich. Darf. Nicht. Schlafen. und Wie schreibt man Liebe werden sicher ihr Publikum nicht nur bei den Fans von Nicole Kidman, Colin Firth, Hugh Grant und Marisa Tomei finden.

Ich. Darf. Nicht. Schlafen. ist die Adaption des gleichnamigen Romans von S.J. Watson. 2011 erschien „Ich. Darf. Nicht. Schlafen. / Wie schreibt man Liebe – Kinostart: 13.11.2014“ weiterlesen

Mr. Turner – Meister des Lichts – Kinostart: 06.11.2014

Mike Leighs neuer Film über William Turner hatte beim Filmfestival in Cannes 2014 Premiere. Hauptdarsteller Timothy Spall, in der deutschen Fassung gesprochen von Axel Lutter, wurde für seine besondere Leistung als Joseph Mallord William Turner als Bester Schauspieler ausgezeichnet. Viele der Landschaftsaufnahmen, die selbst an Gemälde erinnern, wurden in Cornwall gedreht, Kamera: Dick Pope. Der Soundtrack stammt von Gary Yershon.

„1826: Der englische Maler William Turner (Timothy Spall) ist ein ebenso renommiertes wie „Mr. Turner – Meister des Lichts – Kinostart: 06.11.2014“ weiterlesen

Plötzlich Gigolo – Kinostart: 06.11.2014

Die Rolle des cleveren Buchhändlers schrieb Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor John Turturro Woody Allen geradezu auf den Leib. Da auch Wolfgang Draeger als Allens einzigartiges stimmliches Pendant in der deutschen Fassung zum Glück! wieder mit dabei ist, dürfte Plötzlich Gigolo ein Pflichttermin für die Allen-Fans werden, der Trailer verspricht Einiges. Wie gewohnt wurde John Turturro von Stefan Fredrich und Sharon Stone von Martina Treger gesprochen, Torben Liebrecht synchronisierte Liv Schreiber. Premiere hatte Plötzlich Gigolo auf dem Toronto International Filmfestival 2013.

„Der angeschlagene Buchladenbesitzer Murray (Woody Allen) kommt auf eine famose Idee, um „Plötzlich Gigolo – Kinostart: 06.11.2014“ weiterlesen

Interstellar – Kinostart: 06.11.2014

Die Musik weckt Erinnerungen an Koyaanisquatsi und ganz besonders der Sequenzereinsatz im 5. Trailer („Final Frontier“ von Thomas Bergersen) auch an Tracks von Tangerine Dream von Ende der 1970er. Nur dramatischer und komplexer. Hans Zimmers Soundtrack erschient allerdings leider erst am 18. November. Christopher Nolan schickt auch in Interstellar ein besonderes Ensemble auf die Reise, angeführt von den Oscar®-Gewinnern Matthew McConaughey und Michael Caine, in der deutschen Fassung wie gewohnt großartig gesprochen von Benjamin Völz und Jürgen Thormann.

„Da sich unsere Zeit auf der Erde dem Ende zuneigt, unternimmt ein Forscherteam die wohl wichtigste „Interstellar – Kinostart: 06.11.2014“ weiterlesen

Zwei Tage, eine Nacht – Kinostart: 30.10.2014

Der neue Film der belgischen Regiemeister Jean-Pierre und Luc Dardenne feierte im Wettbewerb der diesjährigen Internationalen Filmfestspiele von Cannes seine Weltpremiere. Mit der großartigen Oscar®-Preisträgerin Marion Cotillard in der Hauptrolle als Sandra, in der deutschen Fassung wie meist in den letzten Jahren gesprochen von Natascha Geisler. Leonhard Mahlich synchronisierte Fabrizio Rongione als Sandras Ehemann Manu.

„Zwei Tage und eine Nacht, in denen für Sandra alles auf dem Spiel steht: Achtundvierzig Stunden „Zwei Tage, eine Nacht – Kinostart: 30.10.2014“ weiterlesen

Pride – Kinostart: 30.10.2014

Der preisgekrönte Theater- und Opernregisseur Matthew Warchus wird 2015 die Nachfolge von Kevin Spacey als Leiter des legendären Old Vic Theatre in London antreten. Mit Pride stellt er vorher noch seinen ersten Kinofilm seit 15 Jahren vor. Premiere feierte der Film 2014 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, „wo er in der renommierten Quinzaine des Réalisateurs minutenlang mit stehenden Ovationen gefeiert und mit der Queer Palm ausgezeichnet wurde“. Pride eröffnete außerdem im September das Filmfest Hamburg.

Beruhend auf einer wahren Begebenheit, erzählt Pride die Geschichte von ungewöhnlichen Alltagshelden „Pride – Kinostart: 30.10.2014“ weiterlesen

Love, Rosie – Für immer vielleicht – Kinostart: 30.10.2014

Für immer vielleicht, der Nachfolger des Debütromans P.S. Ich liebe dich der irischen Erfolgsautorin Cecelia Ahern verkaufte sich allein in Deutschland als Buch über 1,2 Millionen Mal. Sehr gut möglich also, dass Love, Rosie – Für immer vielleicht, die Verfilmung von Christian Ditter, produziert von Robert Kulzer (Constantin Film) und Simon Brooks, der erfolgreichste Neustart an diesem Kinowochenende werden könnte! Mit Lily Collins als Rosie und Sam Claflin als Alex in den Hauptrollen, in der deutschen Fassung gesprochen von Kathrin Hanak und Tim Schwarzmaier.

„Rosie und Alex sind beste Freunde. Seit ihrer Kindheit. Schon allein deswegen können sie niemals „Love, Rosie – Für immer vielleicht – Kinostart: 30.10.2014“ weiterlesen

Am Sonntag bist du tot – Kinostart: 23.10.2014

Patrick Cassidy komponierte den von gälischen Motiven geprägten Soundtrack zu Am Sonntag bist du tot, dem neuen Film von John Michael McDonagh mit Brendan Gleeson in der Hauptrolle. In der deutschen Fassung wurde Gleeson wie u.a. in den Harry Potter Verfilmungen und zuletzt in The Company You Keep erneut von Roland Hemmo synchronisiert, Berenice Weichert spricht die Rolle von Gleesons Filmtochter Fiona, gespielt von Kelly Reilly, Nicolas Böll ist als Stimme von Aidan Gillen zu hören.

„Eigentlich will Dorfpriester James Lavelle (Brendan Gleeson) doch nur, dass es allen Menschen in „Am Sonntag bist du tot – Kinostart: 23.10.2014“ weiterlesen