Whiplash – Kinostart: 19.02.2015

Ausgezeichnet mit einem Golden Globe für J.K. Simmons als Terence Fletcher und nominiert für 5 Oscars startet Whiplash von Damien Chazelle nun auch bei uns im Kino. Miles Teller als Andrew Neiman wurde von Roman Wolko synchronisiert, Oliver Stritzel spricht in der deutschen Fassung J.K. Simmons.

„Der 19-jährige Jazz-Schlagzeuger Andrew Neiman (Miles Teller) träumt von einer großen Karriere. „Whiplash – Kinostart: 19.02.2015“ weiterlesen

Inherent Vice – Natürliche Mängel – Kinostart: 12.02.2015

Pflichttermin. Viel mehr gibt es zu Paul Thomas Andersons neuem Film eigentlich nicht zu sagen. Eine besondere Zeitreise in das bemerkenswerte Jahr 1970 mit diesem einzigarten Sound und Look nach Thomas Pynchons gleichnamigen Roman. Und die ganz coolen Jungs sind in der deutschen Fassung – wie es scheint – natürlich auch dabei: Tobias Kluckert (Joaquin Phoenix), Oliver Stritzel (Josh Brolin), Torsten Michaelis (Benicio Del Toro) und Philipp Moog (Owen Wilson).

„Los Angeles 1970: Der Privatdetektiv und Drogenliebhaber Larry „Doc“ Sportello (Joaquin „Inherent Vice – Natürliche Mängel – Kinostart: 12.02.2015“ weiterlesen

Fifty Shades of Grey – Kinostart: 12.02.2015

In der deutschen Fassung des Megahypes Fifty Shades of Grey synchronisierte Johannes Raspe die Hauptrolle des Christian Grey, gespielt von Jamie Dornan. Nach seiner Synchronarbeit für Robert Pattinson in den Twilight-Verfilmungen nun also eine weitere Rolle, die vermutlich nicht ohne Folgen (beruflicher Art) für ihn bleiben dürfte. Die deutschen Hörbuchfassungen der Shades of Grey Ausgaben wurden von Merete Brettschneider für Der Hörverlag gelesen, Band 1 gibt es zum Filmstart als Sonderausgabe für € 9,99.

„Das Kino Event 2015. Der größte globale Bestseller der letzten Jahre erzählt die Geschichte „Fifty Shades of Grey – Kinostart: 12.02.2015“ weiterlesen

Foxcatcher – Kinostart: 05.02.2015

In Cannes 2014 gab es für Regisseur Bennett Miller den Regie-Preis, bei den kommenden Oscars ist Foxcatcher fünffach nominiert, u.a. in den Kategorien Beste Regie, Bester Hauptdarsteller (Steve Carell) und Bester Nebendarsteller (Mark Ruffalo). Foxcatcher basiert auf der wahren Geschichte des Ringer-Brüderpaares Schultz und des Multimillionärs du Pont und sieht schon im Trailer und in den Vorab-Ausschnitten spannend aus. Eindrücklich auch Vanessa Redgrave, gesprochen von Judy Winter, als Jean du Pont. Die Musik stammt überwiegend von Rob Simonsen, den man z.B. durch seine Kompositionen für Apple (u.a. „Every Day“ / „Misunderstood“) kennt.

„Der Ringer und einstige Olympiasieger Mark Schultz (Channing Tatum) hat den Höhepunkt seiner „Foxcatcher – Kinostart: 05.02.2015“ weiterlesen

Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit – Kinostart: 29.01.2015

Als ganz großer Favorit neben Grand Budapest Hotel geht Birdman mit 9 Nominierungen in das Rennen um die Oscars® 2015. Michael Keaton, in der deutschen Fassung gesprochen von Joachim Tennstedt, ist nach dem Gewinn des Golden Globe natürlich einer der heißen Anwärter auf die Auszeichnung „Bester Schauspieler“, Edward Norton und Emma Stone dürfen sich Hoffnungen als „Beste Nebendarsteller“ machen. Wie immer wurden sie von Andreas Fröhlich und Anja Stadlober synchronisiert.

„In Alejandro G. Iñárritus existenzieller Komödie BIRDMAN erhofft sich Riggan Thomson „Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit – Kinostart: 29.01.2015“ weiterlesen

John Wick – Kinostart: 29.01.2015

Ähnlich wie Johnny Depp genießt Keanu Reeves Kultstatus auf Lebenszeit. Auch daher ist die Vorfreude auf seine neuen Filme trotz mancher Enttäuschung und längerer Durststrecken immer noch unermüdlich: Irgendwann wird schon wieder was Großes dabei sein. Ob John Wick dazu gehören wird? Der Trailer sieht gut aus, die Kritiker klingen wohlwollend und Keanu Reeves ist mit Benjamin Völz in der deutschen Fassung immer noch besonders und irgendwie unerreicht!

„John Wick (Keanu Reeves), berühmt-berüchtigt als bester Hitman der Branche, ist nach „John Wick – Kinostart: 29.01.2015“ weiterlesen

The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben – Kinostart: 22.01.2015

The Imitation Game wurde in acht wichtigen Kategorien bei den kommenden Oscars nominiert, ist also auf dem Papier einer der Favoriten, ähnlich wie zuvor schon bei den Golden Globes. Vielleicht wird Alexandre Desplat, der zweifach sowohl für seine Musik zu The Grand Budapest Hotel als auch für jene zu The Imitation Game nominiert wurde, das Zünglein an der Waage spielen? Benedict Cumberbatch, als Bester Hauptdarsteller nominiert, wurde in der deutschen Fassung von Tommy Morgenstern gesprochen, Keira Knightley, nominiert als Beste Nebendarstellerin, wurde von Dascha Lehmann synchronisiert.

„England, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs: Der geniale Mathematiker Alan Turing wird vom britischen „The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben – Kinostart: 22.01.2015“ weiterlesen

Der große Trip – Wild – Kinostart: 15.01.2015

Im letzten Jahr bewältigte Mia Wasikowska in Spuren eine 2700 km lange Strecke quer durch die australische Wüste, in Der große Trip – Wild wandert nun Reese Witherspoon über den Pacific Crest Trail. Nach dem Buch von Charyl Strayed und dem Drehbuch von Nick Hornby, Regie: Jean-Marc Vallée. Für diese Rolle wurde Witherspoon als Best Actress (Drama) für einen Golden Globe nominiert, in der deutschen Fassung wurde sie erneut von Manja Doering gesprochen.

Der große Trip – Wild ist die wahre Geschichte eines außergewöhnlichen Abenteuers: Nach Jahren „Der große Trip – Wild – Kinostart: 15.01.2015“ weiterlesen

Schändung – Kinostart: 15.01.2015

Im März wird Jussi Adler-Olsen vom Festival „Mord am Hellweg“ in Unna mit dem Publikumspreis „Ripper Award“ (dem Europäischen Preis für Krimiliteratur) 2014/15 ausgezeichnet. Vorher startet nach Erbarmen (2014) mit Schändung ein weiterer Thriller nach einem Buch von Adler-Olsen mit Carl Mørk vom Sonderderzernat Q und seinem Assistenten Assad im Kino. In der deutschen Fassung erneut gesprochen von Frank Roeth und Tayfun Bademsoy. Das gleichnamige Hörbuch, gelesen von Wolfram Koch, erschien 2010 bei Der Audio Verlag.

„1994 werden zwei Geschwister brutal ermordet in einem Sommerhaus an der Küste „Schändung – Kinostart: 15.01.2015“ weiterlesen

The Gambler – Kinostart: 15.01.2015

Die Szenen und Trailer zum Remake von The Gambler sehen eigentlich ganz passabel aus. Ob sich das Publikum aber wirklich für Mark Wahlberg als glücksspielenden Literaturprofessor interessieren wird, das bleibt abzuwarten. Wie immer jedenfalls sehr eindrücklich in der deutschen Fassung: Oliver Mink, Klaus Sonnenschein und Karin Buchholz als Stimmen von Mark Wahlberg, John Goodman und Jessica Lange.

„Literaturprofessor Jim Bennett (Mark Wahlberg) scheut kein Risiko: Beim illegalen Glücksspiel „The Gambler – Kinostart: 15.01.2015“ weiterlesen

Wild Tales – Jeder dreht mal durch – Kinostart: 08.01.2014

Ab heute: Wild Tales von Damián Szifrón, Argentiniens Oscar®-Beitrag 2015 und der erfolgreichste argentinische Film aller Zeiten, mitproduziert von Pedro und Agustín Almodóvar, Musik: Gustavo Santaolalla.
„Jeder kennt das Gefühl: die Wut über die Unzulänglichkeiten des Lebens. Ein harmloser Moment bringt das Fass zum Überlaufen und ruft eine Kettenreaktion hervor. Manche bleiben ruhig. Andere explodieren. Wild Tales ist ein Film über Menschen, die explodieren und ist das seltene Beispiel für einen Film ohne Netz und doppelten Boden, ohne Gurt, Airbag oder andere Sicherheitsmechanismen.

Wild Tales ist durch und durch argentinisch und gleichzeitig so universal, dass er uns allen den Spiegel „Wild Tales – Jeder dreht mal durch – Kinostart: 08.01.2014“ weiterlesen

96 Hours – Taken 3 – Kinostart: 08.01.2015

Nun also der abschließende dritte Teil. Über das besondere Verhältnis von Action und Drama in 96 Hours meint Liam Neeson, natürlich in der deutschen Fassung wie immer gesprochen von Bernd Rumpf: „Bryan Mills verfügt über eine Reihe außerordentlicher Fähigkeiten und ist doch gleichzeitig ein normaler Mensch. Die Zuschauer identifizieren sich mit seiner Liebe zur Familie. Eltern würden alles tun für das Wohl ihrer Kinder, ganz so wie Bryan. Trotz seiner Fehler ist er immer noch ein hingebungsvoller Vater. Aber ich glaube, das Publikum genießt es ebenfalls, dass er sich dem System widersetzt und Autoritäten misstraut.“

„Bryan Mills meldet sich zurück! In dem furiosen Finale der Kult-Actionreihe ist der Ex-Agent „96 Hours – Taken 3 – Kinostart: 08.01.2015“ weiterlesen

Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach – Kinostart: 01.01.2015

Mit Verspätung aber mit großem Vergnügen und den besten Wünschen für 2015 hier noch ein Hinweis auf Roy Anderssons neuen Film. Schon der Trailer ist großartig! Erfreulicherweise ist die deutsche Fassung stimmlich nicht auf Anhieb zu lokalisieren, so dass die Vorschau auf Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach wunderbar schwebend bleibt. So wie die Bilder, die Musik, das Ensemble und die Dialoge. In Venedig gewann der Film 2014 den Goldenen Löwen. Seit 01. Januar nun bei uns in zahlreichen Programmkinos.

„Sam und Jonathan sind zwei glücklose und etwas kummervolle Vertreter für Scherzartikel. Als „Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach – Kinostart: 01.01.2015“ weiterlesen

Die Entdeckung der Unendlichkeit – Kinostart: 25.12.2014

Basierend auf Jane Hawkings Memoiren Die Liebe hat elf Dimensionen: Mein Leben mit Stephen Hawking erzählt Die Entdeckung der Unendlichkeit von den frühen Forschungsjahren Stephen Hawkings in Cambridge, den Anfängen seiner Krankheit, aber auch und vor allem von der Liebe zu seiner Frau Jane. Eddie Redmayne und Felicity Jones spielen grandios die Hauptrollen, in der deutschen Fassung werden sie von Timmo Niesner und Nora Jokhosha gesprochen, Frank Roeth synchronisierte erneut David Thewlis.

„Anfang der 1960er Jahre lernen sich Jane und Stephen als Studenten an der Universität „Die Entdeckung der Unendlichkeit – Kinostart: 25.12.2014“ weiterlesen

Exodus – Götter und Könige – Kinostart: 25.12.2014

Anfangs schien es so, als ob Johnny Depp DER Hauptcharakter seines Synchronschaffens werden würde. Seit langem steht David Nathans Arbeit für Christian Bale aber mindestens auf einer ähnlichen Stufe. Begonnen hatte es 1996 mit der deutschen Fassung von Jane Campions Portrait of a Lady, kurz danach folgten Velvet Goldmine und American Psycho. Nach zuletzt u.a. als Bruce Wayne / Batman und als Irving Rosenfeld in American Hustle spricht David Nathan Christian Bale nun als Moses in Ridley Scotts‘ Exodus!

„Ridley Scott bringt mit Exodus – Götter und Könige ein neues episches Action Abenteuer „Exodus – Götter und Könige – Kinostart: 25.12.2014“ weiterlesen

Die Wolken von Sils Maria – Kinostart: 18.12.2014

Auf dieses Ensemble muss man einfach neugierig sein. Außerdem scheinen sich schon beim Lesen der Geschichte zu Die Wolken von Sils Maria die verschiedenen Ebenen in der Vorstellung des Betrachters zu vermischen, man fragt sich sofort, wieviel Juliette Binoche wohl in ihrer Rolle als Maria Enders oder auch in der Rolle von Kristen Stewart oder Chloë Grace Moretz stecken mag. Dazu u.a. Lars Eidinger als Regisseur Klaus Diesterweg. Spannend.

„Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere erhält die international gefeierte Schauspielerin Maria Enders „Die Wolken von Sils Maria – Kinostart: 18.12.2014“ weiterlesen

The Homesman – Kinostart: 18.12.2014

Mit Tommy Lee Jones‘ zweiter Regiearbeit startet heute noch ein weiterer Film mit einem besonderen Cast. Ähnlich wie damals schon Renee Zellweger in Unterwegs nach Cold Mountain synchronisierte Sandra Schwittau nun Hilary Swank in The Homesman in einer starken Frauenrolle im Wilden Westen. Tommy Lee Jones wird – wie fast durchgängig seit Anfang der 1990er – natürlich von Ronald Nitschke gesprochen.

„Nebraska, Mitte des 19. Jahrhunderts. Mary Bee Cuddy (Hilary Swank) lebt gottesfürchtig und allein „The Homesman – Kinostart: 18.12.2014“ weiterlesen

Serena – Kinostart: 18.12.2014

Leider sehr zurückhaltend fielen bisher die Kritiken zu Susanne Biers neuem Film Serena aus, der dritten Zusammenarbeit von Jennifer Lawrence und Bradley Cooper. Schade. In den Trailern sieht es eigentlich noch ganz gut aus. Wie gewohnt ist Tobias Kluckert natürlich dennoch eine Bank auf Bradley Cooper, genauso wie Maria Koschny als deutsche Stimme von Jennifer Lawrence.

„1929 lassen sich George (Bradley Cooper), Spross einer alten Holzfäller-Dynastie, und seine Frau „Serena – Kinostart: 18.12.2014“ weiterlesen

Winterschlaf – Kinostart: 11.12.2014

Nach dem Gewinn der Goldenen Palme in Cannes 2014 wurde Winterschlaf auch dreifach für den Europäischen Filmpreis nominiert: Bester Film, Beste Regie und Bestes Drehbuch. Am 13. Dezember werden die Preisträger im Rahmen der Award Ceremony in Riga bekannt gegeben, vorher startet der neue Film von Nuri Bilge Ceylan bei uns im Kino. Uli Krohm spricht in der deutschen Fassung Haluk Bilginer als Aydin, Sanam Afrashteh die Rolle der Nihal (Melisa Sözen), Arianne Borbach synchronisierte Demet Akbag als Necla.

„In den imposanten Bergen Kappadokiens betreibt der ehemalige Schauspieler Aydin ein kleines „Winterschlaf – Kinostart: 11.12.2014“ weiterlesen