Eine Insel namens Udo – Kinostart: 16.06.2011

Der Film ist wahrscheinlich relativ leichte Kost. Aber das muss ja auch mal sein. Und Grund genug, ihn anzusehen, gibt es für mich in jedem Fall. Denn Bernd Moss spielt mit. Und nicht zu vergessen: die überragende Fritzi Haberlandt.

„Udo hat ein ganz besonderes Problem: Er leidet an „Schwersichtbarkeit“. Sein Körper ist nicht unsichtbar im Sinne von „durchsichtig“. Aber Udos Wesen verströmt etwas so Durchschnittliches und Übersehbares, dass er tatsächlich von niemandem wahrgenommen wird. Er ist eine Art menschlicher blinder Fleck. Als Kaufhausdetektiv ist Udo ein Meister seines Fachs und hat es sich auf seiner Insel der Einsamkeit gemütlich gemacht. Das Leben der anderen Menschen verfolgt er meist als stiller Beobachter. Bis plötzlich Jasmin in sein Leben tritt: Der einzige Mensch auf der Welt, der Udo ohne Mühe ganz von selbst sehen kann. Mit ihr gerät Udos Leben ins Rotieren.“ Regie: Markus Sehr

Mehr Infos und Trailer unter: http://www.eineinselnamensudo.x-verleih.de/

Cast (Auszug):
• „Udo“ – Kurt Krömer
• „Jasmin“ – Fritzi Haberlandt
• „Amanda“ – Bernd Moss
• „Sallinen“ – Kari Ketonen
• „Nicki“ – Maja Beckmann
• „Herr Weber“ – Jan Gregor Kremp
• „Frau Weber“ – Johanna Gastdorf
• „Milchpumpenfrau“ – Anna Hilgedieck
• „Rezeptionist“ – Rolf Berg
• „Reiche Diebin“ – Petra Nadolny

The Tree of Life – Kinostart: 16.06.2011

Ich bin mir nicht sicher, ob mich die eigentliche Story des Films wirklich begeistern wird. Aber im Grunde war mir das auch sofort wieder egal, als ich die Bilder sah. Alleine dafür wird sich der Kinobesuch lohnen. Gespannt bin ich darauf, wie die Synchronbesetzung gelöst wurde, da sowohl Brad Pitt als auch Sean Penn eigentlich von Tobias Meister gesprochen werden. In diesem Fall ist Tobias Meister in jedem Fall „The Tree of Life – Kinostart: 16.06.2011“ weiterlesen

Beginners – Kinostart: 09.06.2011

Seit ich in den bunten Magazinen Fotos von Ewan McGregor sah, wie er Händchen haltend nach Drehschluss mit Melanie Laurént durch das nächtliche Paris lief, sie ihren Kopf an seine Schulter gelehnt, ein zufriedenes Lächeln auf dem Gesicht, warte ich auf diesen Film. Sehnsüchtig. Das war 2010. Irgendwann im Februar, Berlinale Zeit, wenn ich mich richtig erinnere. Nun hat das Warten ein Ende. „Beginners – Kinostart: 09.06.2011“ weiterlesen

X-Men – Erste Entscheidung – Kinostart: 09.06.2011

Als „X-Men“ Fan ist diese Teil Pflichtprogramm für mich. In „X-Men Erste Entscheidung“ wird nämlich die Geschichte um die beiden Hauptfiguren Erik Lehnsherr und Charles Xavier erzählt. Außerdem spielt Michael Fassbender den jungen Erik. Alleine deshalb würde ich mir diese Kinokarte einrahmen…

„Charles Xavier (James McAvoy) „X-Men – Erste Entscheidung – Kinostart: 09.06.2011“ weiterlesen

Country Strong – Kinostart: 09.06.2011

Eigentlich hatte ich nicht vor, über diesen Film zu berichten. Ich glaube, es liegt daran, dass mich die Story zu sehr an „Walk the Line“ erinnert. Und Gwyneth Paltrow kann Reese Witherspoon in punkto Singen leider nicht das Wasser reichen. Nachdem ich ihren Gastauftritt in „Glee“ gesehen hatte, dachte ich nur: „Oh mein Gott, jetzt singt sie auch noch!“ Aber bei „Glee“ liegt der Fokus ja eher auf der Gesamtperformance, die immer sehr an billiges Musical erinnert. Also verzeihbar. Denn Tanzen konnte sie sehr gut. Dennoch hab ich mich durchgerungen, nun doch über „Country Strong“ zu schreiben, denn in jedem Fall ist Gwyneth für mich immer noch eine der besten Schauspielerin, die Hollywood zu bieten hat.

„Während sie sich in einer Entzugsklinik aufhält, lernt der ehemalige Country-Star Kelly Canter den talentierten Songschreiber und Sänger Beau Hutton kennen. Kelly beginnt eine Affäre mit dem aufstrebenden jungen Mann und nimmt ihn unter ihre Fittiche. Gemeinsam arbeiten sie an seiner Karriere und ihrem Comeback. Als sie zusammen mit Kellys Manager und Ehemann Ed auf Tour gehen, führt das zu einigen Komplikationen. Erst recht, als auch noch Beaus Ex-Freundin Chiles Stanton dazustößt.“ Regie: Shana Feste

Mehr Infos und Trailer unter: http://www.country-strong.de/

Cast (Auszug):
• „Kelly Canter“ – Gwyneth Paltrow (Katrin Fröhlich)
• „Ed“ – Tim McGraw (Jacques Breuer?)
• „Beau Williams“ – Garrett Hedlund (Robin Kahnmeyer oder Matthias Deutelmoser?)
• „Chiles Stanton“ – Leighton Meester (Tanya Kahana?)
• „Clint“ – Ed Bruce (Otto Mellies?)
• „Richard“ – Jeffrey Buckner Ford (Frank-Otto Schenk?)
• „JJ“ – Jeremy Childs (Marco Kröger?)
• „Bob“ – Dan Beene (Norbert Gescher?)

Die Synchronsprecher/deutschen Synchronstimmen, die wir in Klammern hinter die Schauspieler gesetzt haben, sind von uns gewünschte, erhoffte oder aufgrund des Films/Filmtrailers erhörte Stimmen. Sobald eine offizielle Besetzung veröffentlicht wird, werden wir diese ergänzen!

The Hangover 2 – Kinostart: 02.06.2011

Ich finde, es sollte eine Regelung für Kinofilme geben: Keine Nachfolger drehen! Das ist nie gut. Ich hab den Trailer gesehen und es dürfte schwer sein, an den Erfolg von „Hangover 1“ anzuknüpfen. Viel mehr stört mich aber, dass die Synchronstimmen irgendwie total künstlich und übertrieben wirken. Ich bilde mir sogar ein, sie wurden teilweise ausgetauscht.

„In „Hangover 2“ reisen Phil, Stu, Alan und Doug ins exotische Thailand, um Stus „The Hangover 2 – Kinostart: 02.06.2011“ weiterlesen

Source Code – Kinostart: 02.06.2011

Ich dachte erst, als ich den Titel las: „Ach, wieder so ein Action Movie, das auf einer schon oft gehörten Story basiert.“ Aber falsch. Als ich den Trailer ansah, war ich wirklich gefesselt. Die Story ist zwar durchaus nicht ganz neu, aber dafür sehr gut ausgebaut.

„Eine Eilmeldung im Fernsehen: Kurz vor Chicago explodierte ein Personenzug – es gab keine Überlebenden. Wenig später „Source Code – Kinostart: 02.06.2011“ weiterlesen

Auf brennender Erde – Kinostart: 26.05.2011

Ich bin gespannt, ob mich der Film überzeugen wird. Jedenfalls spielen mit Kim Basinger und Charlize Theron zwei Schauspielerinnen tragende Rollen, die mich bisher so gut wie noch nie enttäuscht haben. Es fällt mir allerdings immer noch schwer, mich an die neue Synchronstimme von Kim Basinger zu gewöhnen. Evelyn Maron ist nur schwer zu ersetzen. „Auf brennender Erde – Kinostart: 26.05.2011“ weiterlesen

Der Biber – Kinostart: 19.05.2011

Mein Kollege wollte diesen Film lieber aussparen. Auch unabhängig von den Schlagzeilen der letzten Monate über Mel Gibson. Da allerdings Jodie Foster Regie geführt hat, und ich sie sehr schätze und da ich das Thema irgendwie interessant finde, möchte ich Euch dennoch diesen Film vorstellen.

„Walter Blacks Leben scheint perfekt: Er leitet eine Spielzeugfirma, hat eine liebevolle Ehefrau und ist Vater zweier Söhne. Doch Walter leidet an einer schweren Depression und kann deshalb keiner dieser Rollen mehr gerecht werden. Sein Leben gerät immer stärker aus den Fugen, bis ihn seine Frau schließlich vor die Tür setzt. Walter ist am Ende, doch durch Zufall entdeckt er eine Biber-Handpuppe im Müll, die sich als wahre Rettung erweist – denn von diesem Zeitpunkt an lässt Walter den Biber für sich sprechen. Zwar reagiert seine Umwelt zunächst höchst irritiert, mit der Zeit akzeptiert sie aber Walters eigenwilliges Verhalten und lernt die Vorzüge der Handpuppe zu schätzen. Auf einmal scheint Walter wie ausgewechselt. Dank des Bibers bekommt sein Leben wieder einen Sinn: Im Job ist er erfolgreicher als je zuvor und auch sein Eheleben erhält neue Inspiration. Je „perfekter“ der Biber Walters Persönlichkeit jedoch annimmt, desto mehr verliert Walter die Kontrolle über sein neues Leben…“ Regie: Jodie Foster

Mehr Infos und Trailer unter: http://www.biber-derfilm.de/

Cast (Auszug):
• „Walter Black“ und „Walter als Biber“ – Mel Gibson (Elmar Wepper)
• „Porter Black“ – Anton Yelchin (Constantin von Jascheroff)
• „Meredith Black“ – Judi Foster (Hansi Jochmann)
• „Norah“ – Jennifer Lawrence (Rubin Kuraoka)
• „Henry“ – Riley Thomas Stewart (Joshua Nathan)
• „Hector“ – Michael Rivera (Wilhelm-Rafael Garth)

Die Synchronsprecher/deutschen Synchronstimmen, die wir in Klammern hinter die Schauspieler gesetzt haben, sind die finale Synchronbesetzung, die wir hier auf sprecherforscher.de mit freundlicher Unterstützung von Concorde Filmverleih GmbH veröffentlichen dürfen. Synchron Regie führte: Stephan Hoffmann

Piraten der Karibik 4 „Fremde Gezeiten“ – Kinostart: 19.05.2011

Als ich den Trailer sah, dachte ich sofort: Oh je, es ist unwahrscheinlich, dass Teil 4 an die Erfolge der ersten drei Teile anschließen kann. Es wirkt – trotz Starbesetzung – irgendwie alles sehr eingeschlafen. Und nicht überraschend. Orlando Bloom und Keira Knightley sind nicht mehr dabei. Da hilft es leider auch nicht, dass man Penelope Cruz gewinnen konnte und Johnny Depp wieder ganze Arbeit abgeliefert hat. Irritierend auch „Piraten der Karibik 4 „Fremde Gezeiten“ – Kinostart: 19.05.2011“ weiterlesen

Geliebtes Leben – Kinostart: 12.05.2011

Ich hatte diese Woche beim ersten Blick auf die Kinostarts ein bisschen Angst. Bis ich diesen Film sah. Nachdem ich selbst Anfang des Jahres zum ersten Mal in Südafrika war und etwas herum gereist bin, finde ich diesen Film ganz besonders wichtig.

„Elandsdoorn, ein friedliches Township in der südafrikanischen Provinz. Die Bewohner sind stolz auf ihre Gemeinschaft und halten zusammen „Geliebtes Leben – Kinostart: 12.05.2011“ weiterlesen

Mitten im Sturm – Kinostart: 05.05.2011

Dieser Film wurde mit Preisen überhäuft. Wenn man sich den Trailer anschaut, sind meine Hoffnungen sehr groß, dass er auch dem deutschen Publikum sehr nahe gehen wird….

„1937 wird die privilegierte sowjetische Universitätsprofessorin Eugenia Ginzburg aufgrund von absurden Anschuldigungen verhaftet und zu zehn Jahren Zwangsarbeit im sibirischen Gulag verurteilt. Mit „Mitten im Sturm – Kinostart: 05.05.2011“ weiterlesen

Scream 4 – Kinostart: 05.05.2011

Ein Klassiker, den man nicht verpassen darf, wenn man vor 15 Jahren Teil 1 gesehen hat. Außerdem brisant: David Arquette und Courteney Cox lernten sich bei dem Dreh kennen, verliebten sich und heirateten. Heute steht eine Scheidung ins Haus. Ich bin gespannt, ob man neben der Spannung durch die Filmstory auch andere Spannungen wahrnehmen kann …

„‚Was ist Ihr Lieblingshorrorfilm?‘ „Scream 4 – Kinostart: 05.05.2011“ weiterlesen

Thor – Kinostart: 28.04.2011

Diesen Film werde ich mir aus einem Grund ansehen: Kenneth Branagh hat Regie geführt. Ich hatte einmal das große Vergnügen, ihn persönlich kennenzulernen, als er vor einigen Jahren für den Kinderbuch Verlag Tivola als Erzähler für die englische Fassung von „Der kleine Prinz“ besetzt wurde. Er war sehr sehr professionell und freundlich. Bodenständig. Er teilte damals „Thor – Kinostart: 28.04.2011“ weiterlesen

Wasser für die Elefanten – Kinostart: 28.04.2011

Es war zu erwarten, dass Christoph Waltz in Hollywood Fuß fassen würde. Dass es so schnell passiert, hätte ich nicht gedacht. Ich las vorgestern in einem Magazin, dass er bereits seinen Umzug nach Amerika plant. Hoffentlich beeinflusst die Hollywoodwelt nicht allzu sehr seine schauspielerische Leistung. Er ist doch einer von uns.

„1931 hat die Große Depression, eine der schwersten Wirtschaftskrisen der Geschichte, Amerika fest im Griff. In dieser Zeit durchlebt auch Tiermedizinstudent Jacob Jankowski seine größte Krise. Nach einer familiären Tragödie lässt er sein altes Leben hinter sich und schließt sich als Tierarzt einem Zirkus an. Hals über Kopf verliebt er sich in die Kunstreiterin Marlena und sie sich in ihn. Beide entdecken in der Zuneigung zu der eigensinnigen, als nicht dressierbar geltenden Elefantendame Rosie ihre Gefühle füreinander. Doch diese Romanze ist ein riskanter Drahtseilakt. Denn Marlena ist mit Zirkusdirektor August Rosenbluth verheiratet, einem Mann, der so charismatisch wie auch unberechenbar und gefährlich ist.“ Regie: Francis Lawrence

Mehr Infos und Trailer unter: http://www.wasser-fuer-die-elefanten.de/

Cast (Auszug):
• Robert Pattinson – „Jacob“ (Johannes Raspe)
• Christoph Waltz – „August“ (Christoph Waltz)
• Reese Witherspoon – „Marlena“ (Manja Doering)
• Jim Norton – „Camel“ (Hans Teuscher)
• Hal Holbrook – „Old Jacob“ (Otto Mellies)
• Paul Schneider – „Charlie“ (Tobias Kluckert)
• Mark Povineli – „Kinko“ (Axel Malzacher)
• Scot McDonald – „Blackie“ (Ingo Albrecht)
• Ken Foree – „Earl“ (Tilo Schmitz)
• E.E. Beli – „Cecil“ (Lutz Schnell)
• Sam Anderson – „Mr. Hyde“ (Bodo Wolf)
• Donna W. Scott – „Barbara“ (Katrin Zimmermann)
• Tim Guinee – „Diamond Joe“ (Gunnar Helm)
• John Aylward – „Mr. Erwin“ (Werner Ziebig)
• Bret Greenquist – „Mr. Robinson“ (Reinhard Scheunemann)
• James Frain – „Caretaker“ (Torsten Michaelis)
• Kyle Jordan – „Russ“ (Raul Richter)
• Ivo Nandi – „Grocer“ (Gianluca Vallero)

Die Synchronsprecher/deutschen Synchronstimmen, die wir in Klammern hinter die Schauspieler gesetzt haben, sind die finale Synchron Besetzung, die wir hier auf sprecherforscher.de mit freundlicher Unterstützung von Twentieth Century Fox veröffentlichen dürfen. Synchron Regie führte: Axel Malzacher

Four Lions – Kinostart: 21.04.2011

Ein sehr ernstes Thema in Form einer Komödie erzählt. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob z.B. durch die Synchronisation die Geschichte nicht an Qualität verliert. Vielleicht zu getreu, zu sehr eins zu eins übersetzt. Der Trailer jedenfalls überzeugt mich nicht. Mich freut es allerdings, dass Benedict Cumberbatch die Hauptrolle spielt, den ich England bereits für eine Produktion als Sprecher angeboten hatte.

„Vier junge britische Männer sind im Auftrag Allahs unterwegs. Meinen sie! Omar will sich dem Heiligen Krieg anschließen, weil er nicht länger tatenlos zuschauen will, wie das Ansehen junger Moslems auf der Welt mit Füßen getreten wird. Waj hält das für eine gute Idee und schließt sich an, weil er nichts Besseres zu tun hat – außerdem trifft Omar ohnehin immer alle Entscheidungen für ihn. Barry ist als weißer islamischer Konvertit zwar völlig anderer Meinung, aber das macht nichts, denn das ist er grundsätzlich. Aus Prinzip. Als Bombenbauer stößt Faisal zu der Truppe, der allerdings nicht als Selbstmordattentäter in Frage kommt, weil sein Vater gerade krank geworden ist. Gemeinsam sind sie fest entschlossen, die westliche Gesellschaft dort zu treffen, wo es weh tut. Fragt sich nur, ob sie ein Streichholz anzünden können, ohne sich dabei im Gesicht zu verletzen…“ Regie: Christopher Morris

Mehr Infos und Trailer unter: http://www.fourlions-film.de/

Cast (Auszug):
• Bendedict Cumberbatch – „Ed“ (Jens-Holger Kretschmer?)
• Nigel Lindsay – „Barry“ (Detlef Bierstedt?)
• Kayvan Novak – „Waj“ (?)
• Darren Boyd – „Sniper“ (Michael Deffert?)
• Riz Ahmed – „Omar“ (Andreas Borcherding?)
• Preeya Kalidas – „Sophia“ (?)
• Alex MacQueen – „MP“ (Uwe Büschken?)
• Chris Wilson – „Police Inspector“ (Raimund Krone?)
• Julia Davis – „Alice“ (Christin Marquetin?)
• Craig Parkinson – „Matt“ (Oliver Siebeck?)
• Arsher Ali – „Hassan“ (Alexander Doering?)

Die Synchronsprecher/deutschen Synchronstimmen, die wir in Klammern hinter die Schauspieler gesetzt haben, sind von uns gewünschte, erhoffte oder aufgrund des Films/Filmtrailers erhörte Stimmen. Sobald eine offizielle Besetzung veröffentlicht wird, werden wir diese ergänzen!

Ohne Limit – Kinostart: 14.04.2011

Ich bin mir noch immer nicht sicher, was ich von Bradley Cooper als Schauspieler halten soll. Wenn ich ehrlich bin, finde ich ihn noch immer überschätzt. „Hollywood“ scheint da nicht ganz mit mir einer Meinung zu sein. Wird er doch als die Entdeckung gefeiert und bekommt ein Angebot nach dem nächsten. Gerade noch las ich in der Klatschpresse, dass er sich aufgrund seiner Karriere dazu entschieden hat, die Beziehung zu Renée Zellweger zu beenden. Ob es hilft? Dennoch bin ich mir sicher, dass das Thema von „Ohne Limit“ viele Zuschauer ins Kino locken wird, denn wer wünscht sie nicht Erfolg auf Rezept.

„Eddie Morras‘ Leben verläuft nicht gerade auf der Erfolgsspur. Viel zu lange schreibt er schon an seinem ersten Roman und treibt sich in den Straßen und Bars New Yorks herum. Als ihn auch noch seine Frau Lindy verlässt, fehlt ihm jede Motivation. Eher zufällig begegnet er eines Tages seinem Ex-Schwager Vernon, der ihm eine neue Designerdroge namens NZT anbietet. Und das Mittel wirkt tatsächlich Wunder: Innerhalb kürzester Zeit ist Eddie in die Lage, sämtliche Kapazitäten seines Gehirns zu nutzen. Seinen Roman bringt er innerhalb weniger Stunden zu Ende. Plötzlich ist alles ganz leicht! Doch schon bald merkt Eddie, auf welch gefährliches Spiel er sich da eingelassen hat…“ Regie: Neil Burger

Mehr Infos und Trailer unter: http://www.ohnelimit-derfilm.de/

Cast (Auszug):
• Robert De Niro – „Carl Van Loon“ (Christian Brückner)
• Bradley Cooper – „Eddie Morra“ (Tobias Kluckert)
• Abbie Cornish – „Lindy“ (Luise Helm)
• Anna Friel – „Melissa“ (Manja Doering)
• Andrew Howard – „Gennady“ (Walera Kanischtschew)
• Johnny Whitworth – „Vernon Gant“ (Dennis Schmidt-Foß)
• Robert John Burke – „Pierce“ (Peter Reinhardt)
• T.V. Carpio – „Valerie“ (Shandra Schadt)
• Patricia Kalember – „Mrs. Atwood“ (Ulrike Möckel)
• Jennifer Butler – „Verlegerin“ (Martin Treger)
• Brian Anthony Wilson – „Detective“ (Thomas Petruo)
• Ned Eisenberg – „Morris“ (Till Hagen)
• Daniel Breaker – „Reuben“ (Milton Welsh)

Die Synchronsprecher/deutschen Synchronstimmen, die wir in Klammern hinter die Schauspieler gesetzt haben, sind die finale Synchron Besetzung, die wir hier auf sprecherforscher.de mit freundlicher Unterstützung von Concorde Filmverleih GmbH veröffentlichen dürfen. Synchron Regie führte: Marius Clarén

Alles, was wir geben mussten – Kinostart: 14.04.2011

Ich mag sowohl Keira Knightley, Carey Mulligan als auch Andrew Garfield sehr gerne. Ich probiere seit Wochen, Theaterkarten für „Children‘s Hour“ in London zu bekommen. Keira Knightley spielt in dem Stück eine junge Lehrerin. Aussichtslos. Sie ist scheinbar überall sehr beliebt …
Für mich ist „Alles, was wir geben mussten“ ein Film für unseren Mädels-Abend, den wir regelmässig veranstalten. Ausserdem gefiel mir die Filmmusik von Rachel Portman so gut, dass ich sie mir sofort bestellen musste. „Alles, was wir geben mussten – Kinostart: 14.04.2011“ weiterlesen