Hörspieltipp: Hochhaus. 24.05, 31.05., 07.06.2012, 1LIVE Plan B Krimi

Paul Plampers 3-teilige Hörspielinszenierung nach James Graham Ballards Science Fiction Roman Hochhaus (Buch: Paul Plamper und Kai Hafemeister) mit Volker Spengler als Erzähler, Milan Peschel, Cristin König, Martin Wuttke, Margarita Broich, Lars Rudolph, Birgit Minichmayr u.v.a. klingt (in der sehr schönen Hörprobe) u.a. nach Satire bzw. Scripted Reality. Spannend!

Berlin, 2013. Stararchitekt Philip Del Ponte hat in der Hauptstadt das höchste „Hörspieltipp: Hochhaus. 24.05, 31.05., 07.06.2012, 1LIVE Plan B Krimi“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Die Kiste der Beziehung. Mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst. Ab 21.05.2012

Zeitgleich als Hörbuch und als Buch erscheint heute Die Kiste der Beziehung von den Stromberg-Autoren Ralf Husmann und Sonja Schönemann. In der Hörbuchfassung (Argon Verlag) sprechen Annette Frier und Christoph Maria Herbst das fiktive Paar, das Bilanz zieht. Argon meint: „Das lustigste Hörbuch zum Zusammenraufen!“

„Wenn Sie alle Erinnerungsstücke aus Ihrer Beziehung aufbewahrt hätten, „Hörbuchtipp: Die Kiste der Beziehung. Mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst. Ab 21.05.2012“ weiterlesen

Preis der der deutschen Schallplattenkritik 2/2012: Montauk. U.a. mit Ueli Jäggi

Die Erzählung Montauk zählt zu den Höhepunkten des Prosawerkes von Max Frisch. Dieses Buch über die Liebe ist ein radikal subjektives Stück Literatur, das bis heute Maßstäbe setzt. Zum 100. Geburtstag von Max Frisch im April 2011 realisierten SWR und SRF Montauk erstmals als Hörspiel.

Unter der Regie von Leonhard Koppelmann ist Ueli Jäggi in der Rolle des Max zu hören. „Preis der der deutschen Schallplattenkritik 2/2012: Montauk. U.a. mit Ueli Jäggi“ weiterlesen

Hörspieltipp: Eine Frau flieht vor einer Nachricht. 20. & 27.05, 03.06.2012, NDR Kultur

Autor und Friedensaktivist David Grossman spiegelt die großen Fragen in den kleinen Erlebnissen des Alltags. Er zeigt, wie in Israel das Schicksal der Menschen unauflöslich mit Politik verbunden ist. Eine Frau flieht vor einer Nachricht ist „ein großer Antikriegsroman“ (NZZ) und wurde nun von Norbert Schaeffer für den NDR mit Martina Gedeck in der Hauptrolle als dreiteiliges Hörspiel realisiert.

„Ora, eine Frau um die 50, bricht zu einer verzweifelten Reise auf, einer rastlosen Wanderung „Hörspieltipp: Eine Frau flieht vor einer Nachricht. 20. & 27.05, 03.06.2012, NDR Kultur“ weiterlesen

Lachsfischen im Jemen – Kinostart: 17.05.2012

Ein perfekter Traum: Mit seinem ersten Roman Lachsfischen im Jemen erfüllte sich Paul Torday eine lang gehegte Ambition – zu schreiben. Lachsfischen im Jemen wurde sofort zu einem internationalen Bestseller und gewann den Bollinger Everyman Wodehouse Prize. Lasse Hallström verfilmte schließlich den Roman in den Hauptrollen mit Ewan McGregor, Emily Blunt, Kristin Scott-Thomas und Amr Waked, Musik: Dario Marianelli.

„Dr. Alfred Jones (Ewan McGregor) gilt als internationale Größe in Sachen „Lachsfischen im Jemen – Kinostart: 17.05.2012“ weiterlesen

Hanni und Nanni 2 – Kinostart: 17.05.2012

„Das hat richtig viel Spaß gemacht“ (Jana & Sophia Münster über die Dreharbeiten zu Hanni und Nanni 2)
„Wie ein Familientreffen“ (Katharina Thalbach).
Die Premierenbesucher meinen: „So lustig wie der erste„, „Ist auch was für Ältere“, „Auch wenn nur ein Junge mitspielt, fand ich ihn trotzdem gut.“ Ist eben doch auch was für Jungs

„Die Sommerferien sind zu Ende und eigentlich freuen sich die Zwillinge „Hanni und Nanni 2 – Kinostart: 17.05.2012“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (Radio Bremen): Ein klarer Fall. Von John von Düffel. 14. – 26.05.2012

Letzten Montag hatte der aktuelle RB Radio Tatort „Ein klarer Fall“ auf MDR Figaro Premiere. Heute Abend senden Bayern 2 (20.03 Uhr) und hr2 Kultur (21.30 Uhr) die neue Ausgabe mit Hauptkommissarin Evernich (Marion Breckwoldt), Staatsanwalt Dr. Kurt Gröninger (Markus Meyer) und Claas Berding (Fritz Fenne).

Großer Fahndungserfolg für die Bremer Polizei: Mit Hilfe künstlicher DNA wird der Täter „ARD Radio Tatort (Radio Bremen): Ein klarer Fall. Von John von Düffel. 14. – 26.05.2012“ weiterlesen

Deutsches Theater Berlin: Teil der Lösung. Ab 16.05.2012

Spielplanänderung
Die Produktion „Teil der Lösung“ nach dem Roman von Ulrich Peltzer wird leider nicht zur Premiere kommen, daher entfallen die Vorstellungen am 16. und 20. Mai ersatzlos. Karten für diese Termine werden innerhalb von 14 Tagen an der Theaterkasse zurückgenommen. (Deutsches Theater)

Ulrich Peltzers in Berlin spielender Roman „Teil der Lösung“ (2007) wurde von der Presse hoch gelobt, 2008 wurde Peltzer mit dem Berliner Literaturpreis für sein Gesamtwerk ausgezeichnet. „Deutsches Theater Berlin: Teil der Lösung. Ab 16.05.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Im freien Fall. Von Robert Crais. 17.05.2012, 23.00 Uhr, 1LIVE

Heikko Deutschmann und Santiago Ziesmer sind Elvis Cole und Joe Pike: „zwei Kämpfer für Gerechtigkeit in einem Dschungel korrupter Polizisten, gewaltgeiler Straßengangs und selbstherrlicher Crackdealer“. Annette Kurth inszenierte Im freien Fall nach dem Krimi von Robert Crais für den WDR mit einer bunten, hochkarätigen Besetzung!

Als dieses junge verschüchterte Ding in seinem Büro auftaucht, hat Privatdetektiv „Hörspieltipp: Im freien Fall. Von Robert Crais. 17.05.2012, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Dark Shadows – Kinostart: 10.05.2012

An Dark Shadows gefällt mir besonders der Anfang des Trailers mit David Nathans Stimme aus dem Off zur Musik von Danny Elfman. Spätestens seit Fear and Loathing in Las Vegas hat diese Art des „Prologs“ ja beinahe schon Signetcharakter. Von der entsprechenden Wirkung konnten in den letzten Jahren z.B. auch zahlreiche Hörbuchproduktionen mit David Nathan profitieren.

Inzwischen sind David Nathan, seine Stimme und  Johnny Depp  – wie in Dark Shadows„Dark Shadows – Kinostart: 10.05.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Das Geräusch der Schlüssel. 09.05.2012, 20.00 Uhr, NDR Kultur

Mit Christian Berkel als Philippe realisierte Hans Gerd Krogmann für den NDR das Hörspiel „Ein Geräusch der Schlüssel“: Erinnerungen von Philippe Claudel an seine elfjährige Lehrertätigkeit im Untersuchungsgefängnis von Nancy, Lothringen.

„Das Gefängnis ist die Stätte unzähliger ungeschriebener Gesetze, „Hörspieltipp: Das Geräusch der Schlüssel. 09.05.2012, 20.00 Uhr, NDR Kultur“ weiterlesen

Die Liebenden – Seit 03.05.2012 im Kino

Auf diese Liste war ich z.B. wg. Milos Forman gespannt, nun ist sie doch noch eingetroffen: die Besetzungsliste der deutschen Synchronsprecher zu „Die Liebenden“. Dass u.a. auch Louis Carrel mit Alexander Doering sehr passend besetzt ist, hört man schon im Trailer. Ganz besonders aber wegen der Hauptdarstellerinnen / Frauenrollen hier noch ein verspäteter Hinweis auf den deutschen Kinostart in der letzten Woche.

Keiner versteht von Liebe und Leichtigkeit so viel wie die Franzosen: „Die Liebenden – Seit 03.05.2012 im Kino“ weiterlesen

TV-Tipp: Theatertreffen 2012 – Die Eröffnung, 05.05.2012, 19.20 Uhr, 3sat

Gestern Abend eröffnete Johan Simons`Münchner Inszenierung von Sarah Kanes drei letzten Stücken „Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose“ das diesjährige Berliner Theatertreffen. Vom 04. – 21. Mai werden dort wie jedes Jahr u.a. die 10 bemerkenswertesten Inszenierungen des vergangenen Jahres gezeigt. Kulturzeit extra präsentiert das Festival im Überblick. Moderation: Cécile Schortmann

„Kulturzeit extra: Theatertreffen 2012 – Die Eröffnung“ berichtet von den Berliner Festspielen „TV-Tipp: Theatertreffen 2012 – Die Eröffnung, 05.05.2012, 19.20 Uhr, 3sat“ weiterlesen

Hörspieltipp: Schliersee. Von Andreas Ammer / Gerhart Polt. 05.05.2012, 15.05 Uhr, Bayern 2

Am 07. Mai feiert Gerhart Polt seinen 70. Geburtstag, der vielfältig gefeiert wird. Bei Kein & Aber erschien z.B. zu diesem Anlass OPUS MAGNUM, eine Box mit „sämtlichen großen und bekannten Nummern von Gerhard Polts Anfängen bis heute auf 9 CD“, die im Mai auf Platz 1 der hr2 Hörbuchbestenliste gewählt wurde.

Bayern 2 sendet in diesem Rahmen am 05. Mai erstmals das Hörspiel „Schliersee“ „Hörspieltipp: Schliersee. Von Andreas Ammer / Gerhart Polt. 05.05.2012, 15.05 Uhr, Bayern 2“ weiterlesen

Hörspieltipp: Tabor Süden. 04. & 11.05., 08., 15., 22.05.2012, SWR2

Für die gleichnamige Romanvorlage des Hörspiels „Süden“ erhielt Friedrich Ani in diesem Jahr den Deutschen Krimipreis. Neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen bekam er 2010 außerdem den Grimme-Preis für das Drehbuch nach seinem Roman „Süden und der Luftgitarrist“, Regie: Dominik Graf. SWR2 sendet nun im Mai 2012 insgesamt vier Kriminalhörspiele um den Münchner Ermittler Tabor Süden. Den Beginn macht der Zweiteiler „Süden“:

Tabor Süden kehrt zurück nach München, in „die verhunzte Stadt“, „Hörspieltipp: Tabor Süden. 04. & 11.05., 08., 15., 22.05.2012, SWR2“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Das große Wawuschel-Hörbuch. Mit Monty Arnold. Der Hörverlag

Die Wawuschels von Irina Korschunow waren in den Sechzigern und auch noch danach sehr populär. Nun hat Monty Arnold die Geschichten und die unterschiedlichen Figuren unter der Regie von Angela Kübrich und Sven Stricker für Der Hörverlag neu zum Leben erweckt. Mit viel Liebe gestaltet und angenehm ruhig erzählt. Richtig gut!

Die Wawuschels sind eine ganz besondere Familie: Sechs winzige Geschöpfe mit leuchtend grünen Haaren, „Hörbuchtipp: Das große Wawuschel-Hörbuch. Mit Monty Arnold. Der Hörverlag“ weiterlesen

50/50 – Freunde fürs (Über)leben – Kinostart: 03.05.2012

Gerade weil sich Jonathan Levine dem brisanten Thema scheinbar anders als gewohnt nähert, ist 50/50 für mich unbedingt sehenswert. Außerdem: Florian Halm und Tobias Kluckert als Synchronsprecher von Joseph Gordon-Levitt und Seth Rogen – in dieser Konstellation sehr besonders!

„Adam Lerner (Joseph Gordon-Levitt) ist noch keine 30, hat einen coolen Job, „50/50 – Freunde fürs (Über)leben – Kinostart: 03.05.2012“ weiterlesen

Superclassico –Meine Frau will heiraten – Kinostart: 03.05.2012

Paprika Steen und Anders W. Berthelsen gehörten u.a. zum Ensemble von „Mifune“ (1999) und spielen die Hauptrollen in Ole Christian Madsens dänischer Komödie. Wegen des Schauspielerensembles könnte man auf jeden Fal drüber nachdenken …

„Christian (Anders W. Berthelsen) ist Besitzer eines Weingeschäftes und lebt mit seinem „Superclassico –Meine Frau will heiraten – Kinostart: 03.05.2012“ weiterlesen

The cold Light of Day – Kinostart: 03.05.2012

Bruce Willis Filme sind für mich in aller Regel obligatorisch. Nach dem Trailer zu „The cold Light of Day“ bin ich jedoch unsicher, ob ich dieses Mal nicht vielleicht pausiere. Nicolas Böll, der erneut Henry Cavill synchronisierte, gefällt mir jedenfalls sehr gut als dessen deutsche Stimme.

„Darauf hat sich die ganze Familie gefreut. Die Shaws sind aus den USA angereist, um „The cold Light of Day – Kinostart: 03.05.2012“ weiterlesen

Hörbuchtipp / Lesereise: Wenn das Schlachten vorbei ist. T.C. Boyle / Jan Josef Liefers

Am 02. Mai startet in Wien die kurze Lesereise von T.C. Boyle anlässlich seines aktuellen Romans „Wenn das Schlachten vorbei ist“. Jan Josef Liefers, der das gleichnamige Hörbuch erschienen bei Der Hörverlag gelesen hat, begleitet ihn am 03. Mai in Hamburg im Uebel & Gefährlich.

„Vier Schiffbrüche, elf Tote, atemlose Spannung von der ersten bis zur letzten Seite „Hörbuchtipp / Lesereise: Wenn das Schlachten vorbei ist. T.C. Boyle / Jan Josef Liefers“ weiterlesen