Mirco Kreibich und Birte Schnöink als Romeo und Julia. Der Boy-Gobert-Preisträger von 2011 und die kommende Preisträgerin sind ab Samstag zusammen mit einem besonderen Ensemble in einer Inszenierung von Jette Steckel zu sehen, die sich ‚der „größten Liebesgeschichte aller Zeiten“ von drei Seiten nähern wird: theatral, musikalisch und physisch mit einer „Massenbewegung“ von 20 weiblichen und 20 männlichen Hamburger Jugendlichen nach der Devise: Raus aus dem Chatroom! Rauf auf die Bühne!
Der Handlungsrahmen klingt nach platter Kolportage: Zwei Liebende, die aus verfeindeten „Thalia Theater Hamburg: Die Tragödie von Romeo und Julia. Ab 06.09.2014“ weiterlesen